Heute findet die virtuelle Konferenz MAXDAYS Compact 2025 statt. Wie jedes Mal freue ich mich auf die neuen technischen Entwicklungen, die die Software MAXQDA zu bieten hat und die auf den vom Hersteller VERBI veranstalteten Konferenzen online präsentiert werden. Für mich dienen diese Veranstaltungen dazu, auf dem Laufenden zu bleiben und die Software-Updates besser verstehen zu können.
Hinweis: Dieser Blogpost wird im Lauf des Tages permanent erweitert.
Neue Entwicklungen in MAXQDA @ MAXDAYS
Den Eröffnungsvortrag hält dieses Mal die Chief Product Managerin Julia Gerson. Aufgrund der rasanten Entwicklungen werden nahezu alle zwei Monate Updates veröffentlicht. AI-unterstützte Analyseprozesse stehen momentan hoch im Kurs. Auch der Sozialforschung ist diese tiefgreifenden Ergänzung nicht entgangen, um Daten mit der Unterstützung einer Künstlichen Intelligenz zu analysieren. Die Hersteller von MAXQDA und anwendungsorientierte Trainer*innen betonen immer wieder, dass der Name des KI-Elements in MAXQDA „AI Assist“ immer bewusst wahrgenommen werden sollte. Die nützlichen KI-Funktionen stellen lediglich eine Art Sparring Partner während der eigenen Analyse dar. KI übernimmt mit dieser wissenschaftlichen Haltung niemals die Analyse an sich. Aus diesem Grund ist meiner Meinung nach der reflektierte Umgang mit jeglicher technischen Unterstützung essenziell für eine gute wissenschaftliche Praxis, innerhalb der nachhaltige Forschungsergebnisse erzielt werden können.
Meine MAXQDA User Experience bis dato
Ich habe zu Beginn meines ProMotionsProjekts relativ schnell für MAXQDA entschieden, weil die Software für mich intuitiv zu bedienen ist. Hinzukommt eine Fülle an Tutorials, die der Software-Hersteller meist kostenlos anbietet und die ich nach Bedarf beispielsweise über YouTube ansehen kann. Außerdem werden Fragen zu spezifischen Anwendungsfragen in zahlreichen, ebenfalls kostenlosen Online-Sessions beantwortet. Die bereits erwähnten regelmäßigen Updates erhöhen die User Experience stetig und solide. Aufgrund dessen würde ich momentan immer wieder MAXQDA als QDA-Softwarelösung wählen.